Die Verhaltenstherapie ist eine wirksame Behandlungsform, um störendes oder ungünstiges Verhalten bewusst zu verändern und positives/günstiges, hilfreiches Verhalten zu trainieren. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, deren Verhalten die Lebensqualität beeinträchtigt oder in bestimmten Situationen Schwierigkeiten bereitet.
Wie funktioniert Verhaltenstherapie?
Grundlage der Therapie ist das Bewusstmachen unbewusster Verhaltensweisen, um diese aktiv zu verändern. Bei Kindern und Jugendlichen wird das Umfeld – insbesondere Eltern und an der Erziehung beteiligte Personen – aktiv in den Prozess eingebunden, da Verhaltensänderungen oft gemeinsam gestaltet werden müssen. Auch bei Erwachsenen spielt das soziale Umfeld eine wichtige Rolle und wird unterstützend integriert.

In unseren Praxen setzen wir auf moderne Methoden wie Videodokumentation und -auswertung, um Verhaltensmuster besser zu analysieren und gezielt daran zu arbeiten.
Wann ist Verhaltenstherapie sinnvoll?
Die Therapie eignet sich für Menschen jeden Alters, die in bestimmten Situationen oder durchgängig mit herausforderndem Verhalten kämpfen. Häufige Anwendungsgebiete sind:
- Soziale Unsicherheit
- Angststörungen
- Auflehnung gegen Erziehung und Grenzsetzung
- Aggressionsprobleme
- Lern- und Leistungsstörungen (Schule, Beruf)
- Ticstörungen und Zwänge
- Familiäre oder partnerschaftliche Konflikte
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
Verhaltenstherapie bei uns – Ihre Experten in Heiden, Reken und Velen
Unser erfahrenes Therapeuten-Team steht Ihnen in unseren Ergotherapie-Praxen in Heiden, Reken und Velen gerne für eine unverbindliche Erstberatung zur Verfügung. Wir helfen dabei:
- Die Kommunikation zu verbessern
- Grenzen zu setzen und durchzusetzen
- Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern
- Veränderung als Chance zu sehen
Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege finden!
Zögern Sie nicht, uns anzurufen oder über unser Kontaktformular eine Nachricht zu senden. Wir begleiten Sie oder Ihr Kind auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Gelassenheit.