Neurofeedback ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das gezielt die Gehirnaktivität misst und verbessert. Diese Methode unterstützt Menschen dabei, ihre Selbstregulation zu optimieren – ein entscheidender Faktor für Wahrnehmung, Denken, Aufmerksamkeit, Verhalten und emotionales Wohlbefinden.
Wie funktioniert Neurofeedback?
Beim Neurofeedback wird die Gehirnaktivität mithilfe eines Echtzeit-EEGs (Elektroenzephalogramm) gemessen und am Computer sichtbar gemacht. Diese visuelle Darstellung der Gehirnströme ermöglicht es den Patient:innen, zu erkennen, wie ihr Gehirn arbeitet, und durch gezielte Trainingsprogramme dessen Funktionsweise positiv zu beeinflussen.

Das Training in unseren Praxen
In unseren Ergotherapie-Praxen in Heiden, Reken und Velen setzen wir das moderne Neurofeedback-Programm ein, das individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt ist. Ziel ist es, durch regelmäßige Sitzungen die Selbstregulation des Gehirns nachhaltig zu verbessern.
Wann wird Neurofeedback eingesetzt?
Es eignet sich für Menschen jeden Alters und wird häufig in folgenden Bereichen angewendet:
- Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration
- Unterstützung bei AD(H)S
- Förderung der emotionalen Balance
- Linderung von Stress oder Schlafproblemen
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten
- Tinitus

Die Vorteile
- Wissenschaftlich fundiert und anerkannt
- Nicht invasiv und schmerzfrei
- Nachhaltige Förderung der Selbstregulation
Lernen Sie Ihr Gehirn besser kennen
Durch Neurofeedback lernen Sie, Ihr Gehirn gezielt zu trainieren und positiv zu beeinflussen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie dabei mit Empathie und Expertise.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Neurofeedbacks!